Lot 733
Jugendstil-Vase
Glas, Tiffany Luis Comfort (New York), um 1910
“Jack-in-the-Pulpit“.- Irisierendes Fravileglas. Große zu einer Seite heruntergeklappte Glasblüte aus Enghalsschaft entspringend, gelb überfangen. Ritzsign. „L.C. Tiffany – Fravile“. Gebrauchspuren, verso minim. scharfkantige Einschlüsse. H: 39 cm.
“Jack-in-the-Pulpit“.- Irisierendes Fravileglas. Große zu einer Seite heruntergeklappte Glasblüte aus Enghalsschaft entspringend, gelb überfangen. Ritzsign. „L.C. Tiffany – Fravile“. Gebrauchspuren, verso minim. scharfkantige Einschlüsse. H: 39 cm.
Schätzpreis: 550,- EUR
Lot 730
Jugendstil-Henkelvase
Glas, Gallé despose, um 1900
In bauchiger Form m. umlauf. Clemantisblüten- u. Rankendekor in violettem Überfang. Kl. Gebrauchsspuren, kl. offene Glasblase. H: 26,5 cm. Doppelritzsignatur.
In bauchiger Form m. umlauf. Clemantisblüten- u. Rankendekor in violettem Überfang. Kl. Gebrauchsspuren, kl. offene Glasblase. H: 26,5 cm. Doppelritzsignatur.
Schätzpreis: 850,- EUR
Lot 738
Kl. Jugendstil-Deckeldose
Glas, Daum Nancy, Frankreich, um 1910
M. Emailmalerei d. umlaufende Veilchendekor a. geeistem Grund. Minim. Chip am Dosenrand. H: ca. 7 cm. Firmensignet u. Lothringer Kreuz.
M. Emailmalerei d. umlaufende Veilchendekor a. geeistem Grund. Minim. Chip am Dosenrand. H: ca. 7 cm. Firmensignet u. Lothringer Kreuz.
Schätzpreis: 200,- EUR
Lot 803
Schmidt-Kestner, Erich
Berlin 1877 – 1941 Nordhausen
„Die Fütterung“.- Bronze/Alabaster, um 1900. Auf rechteckiger Plinthe die knieende weibliche Akt ein Reh aus der Hand fütternd. Sign. „E. Schmidt-Kestner“. Minim. Korrosionsflecken. HxB: 17,5 x 23 cm.
Deutscher Bildhauer, Grafiker und Zeichner.-. Studierte an der Kunstakademie Berlin und Düsseldorf. 1901 Silbermedaille auf der Gr. Berliner Kunstausstellung, 1905 erhielt er die Goldmedaille in München und den Rompreis. 1927-33 Prof. u. Leiter der Bildhauerklasse an der Kunsthochschule Königsberg und erhielt zahlreiche Aufträge von Ministerien.