Lot 1292
Eitner, Ernst
1867 – 1955 Hamburg
Blick ins Alstertal.- Öl a. Karton, u.li. sign. Leichtes Craquelée, leicht berieben/verschmutzt, kl. Farbverluste, kl. Retuschen. 40 x 53 cm, gerahmt (kl. Def. 52 x 65 cm).
Thieme-Becker, Der Neue Rump u.a..- Besuch der Hbg. Kunstgewerbeschule, anschl. Tätigkeit als Lithograph. Seit 1887 Stud. a.d. Akad. Karlsruhe, später in Düsseldorf u. Antwerpen. Studienreisen u.a. nach Italien, Paris u. Norwegen. Malstudien m. Thomas Herbst u. Arthur Illies im Hbg. Alstertal. Gründungsmitglied des Hbg. Künstlerklubs v. 1897. Malte vorwiegend Motive aus Hbg. u. der Hbg. Umgebung in impressionistischer Malweise.
Schätzpreis: 1.800,- EUR
Lot 1062
Kauffahrteiszene
1772
Hafenszene mit Kaufleuten und anlandenden Schiffen.- Öl a. Lwd. (kaschiert a. Masonitplatte), u.re. monogr. „F.R.“ sowie dat., verso auf Etikett bez. „Feremso Romano“. Craquelée, leicht nachgedunkelt/berieben/verschmutzt, kl. Läsuren/Farbverluste, rest., kl. Retuschen. 52 x 78 cm, gerahmt (kl. Def. 58 x 85 cm).
Schätzpreis: 450,- EUR
Lot 1124
Pap, Emil
1884 – 1949
Junge Frau vor dem Fenster mit einem vollen Korb Äpfel.- Öl a. Lwd., u.re. sign. Craquelée, leicht nachgedunkelt/berieben/verschmutzt, rest./hinterlegt, Retuschen. 78,5 x 58,5 cm, gerahmt (kl. Def. 90 x 70 cm).
Schätzpreis: 650,- EUR
Lot 1119
Mohrhagen, Bernhard
Itzehoe 1813 – 1877 Itzehoe
Mutter u. Tochter genießen unter einem Baum die Herbstsonne (1863).- Öl a. Lwd., u.li. sign./dat. Leichtes Craquelée, leicht berieben/verschmutzt, rest., kl. Retuschen. 38 x 51 cm, gerahmt (kl. Def. 58,5 x 69 cm).
Deutscher Bildnis-, Genre- und Landschaftsmaler. Studium an der Kunstakademie Kopenhagen, wo er mit dem Landschaftsmaler Louis Gurlitt Freundschaft schloss. Reisen nach Frankfurt, München, Zürich, Genf, Paris u. Mailand. 1848 ließ er sich in Itzehoe nieder und beschickte von hier Ausstellungen in Hamburg, Hannover und Berlin. Mitglied des Hamburger Künstlervereins von 1832.
Schätzpreis: 550,- EUR
Lot 1339
Henschel, Gallus Emil
Berlin 1865 – 1934 Berlin
Rückenansicht eines stehenden weiblichen Aktes im Wald.- Öl a. Karton, u.re. sign. Leicht nachgedunkelt/berieben/verschmutzt, kl. Farbverluste. 41,5 x 24,5 cm, gerahmt (kl. Def. 55 x 39 cm).
Schätzpreis: 1.400,- EUR
Lot 1506
Ackermann, Peter
Jena 1934 – 2007 Cortona-Valecchie
Die Turbinenhalle (1973/74).- Öl a. Lwd., u.re. sign./dat., verso auf Etikett bez. sowie mit Etikett der 22. Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes 1974 in Mainz. Leicht nachgedunkelt/verschmutzt, minim. Läsuren. 150 x 160 cm, gerahmt (kl. Def. 154,5 x 163 cm).
Deutscher Maler u. Grafiker. Studierte von 1956-1962 an der Hochschule für bildende Künste Berlin unter anderem bei Georg Kinzer. Als Mitglied der Neuen Gruppe nahm Ackermann 1963 an der Grossen Kunstausstellung München teil. Nach 1963 arbeitete Ackermann zunächst als freischaffender Maler in Karlsruhe. 1965 erhielt er den Deutschen Kritikerpreis, 1971 den Villa-Romana-Preis und 1976 den Kunstpreis der Stadt Darmstadt. Ab 1977 war er Professor an der Karlsruher Akademie. Ackermann war ein Vertreter des Phantastischen Realismus. Bevorzugter Gegenstand seiner Arbeiten war die klassische italienische Architektur.
Schätzpreis: 850,- EUR
Lot 1368
Miró, Joan
Barcelona 1893 – 1983 Calamajor/Mallorca
Liberte des Libertes.- Farblithografie, u.li. num. „65/125“, u.re. sign. Leicht nachgedunkelt, minim. Randläsuren. 46 x 34 cm (Blattmaß), hinter Gl. gerahmt (kl. Def., nicht geöffnet, 76 x 55 cm).
Vollmer.- Katalan. Maler, Bildhauer, Graphiker, Illustrator u. Entwurfszeichner. Stud. a.d. Kunstschule in Barcelona. Ab 1919 in Paris. Zusammentreffen m. Picasso. Beeinflussung durch den Kubismus u. den magischen Realismus. Neben Salvador Dali der führende Vertreter des Surrealismus in Spanien.
Schätzpreis: 850,- EUR
© VG Bildkunst, Bonn 2025