Skip to content
Auktionshaus City NordAuktionshaus City Nord
  • Start
  • Über Uns
  • Auktionen
    • Käufer
    • Verkäufer
    • Zeitplan
    • Highlights Überblick
  • Kataloge
    • Aktueller Katalog
    • Katalogbestellung
  • Nachverkauf/ Freier Verkauf
  • Live-Bieten
  • Service
    • Zahlungsmodalitäten
    • Stellenangebote
    • Newsletter
  • Kontakt

 

Lot 411

Art Déco-Besteck

925er Silber, H.J. Wilm, 20.Jh.
In reduzierter Formsprache m. Zierbuchstabe „H“. Gebrauchsspuren, minim. Dellen. L: bis 22,5 cm, zus. ca. 3531 g (63 Teile) . Silberstempel m. Halbmond u. Krone, Herstellersignet.
83-tlg., bestehend aus 10 Menümessern, 9 -gabeln, 10 Vorspeisemessern, 10 -gabeln, 10 -löffeln, 8 Fischmessern, 8 -gabeln, 10 Kaffeelöffeln, 2 Vorlegelöffeln, 1 Soßenschöpfer, 2 Fleischgabeln, 3 Kartoffellöffeln.
 

Schätzpreis: 2.800,- EUR

 

 

Lot 399

Art Déco-Schenkkrug

Silber, Gran&Laglye (Kopenhagen), 1939
Auf Rundstand m. geom. Zierband der gebauchte Korpus m. glatter Wandung. Gebrauchsspuren, kl. Kratzer. H: 20 cm, ca. 434 g. Silberstempel m. Länderpunze u. Dat., Herstellersignet.
 

Schätzpreis: 330,- EUR

 

Lot 398A

Paar Art Déco-Kännchen

925er Silber, Stefano Pallanti (Florenz), 20./21.Jh.
Je in variier., geom. Form auf flachem Stand. Gebrauchsspuren, 1x Deckel leicht verzogen. H: 13,5/12 cm, zus. ca. 840 g. Silberstempel m. Länder-/Stadt-/Herstellerkennung u. -sign.
 

Schätzpreis: 300,- EUR

Lot 409

Gr. Art Déco-Deckeldose

Silber, Dänemark, 1940
Ovalkorpus m. vegetabilem Reliefdekor u. weibl. Akt als Bekrönung. Innen Samtbehang. Gebrauchsspuren. LxB: 21 x 13,5 cm, ca. 1.062 g. Silberstempel m. Länderpunze u. Dat, Beschauzeichen v. Johannes Siggaard, (wohl) Herstellersignet.
 

Schätzpreis: 1.200,- EUR

Lot 279

Restbesteck

Sterling Silber, Sheffield/London, 1899-2002
Passiger Griff m. Muscheldekor u. überw. m. Zierbuchstabe ‚W‘. Teelöffel in Originalkartonage. Gebrauchsspuren. L: bis 25 cm, zus. ca. 3033 g (45 Teile). Silberstempel M. Länder-/Stadtpunzen, Jahresbuchstaben, verschied. Herstellersignets.
57-tlg., bestehend aus 12 Menümessern, 12 -gabeln, 6 -löffeln, 12 Dessertgabeln, 8 -löffeln, 6 Teelöffeln, 1 Zuckerzange.

Schätzpreis: 850,- EUR

 

Lot 308

Umfangreiches Besteck

Sterling Silber, Georg Jensen, 20.Jh.
Modell ‚Cactus‘.- Verso Zierbuchstabe ‚C‘. Gebrauchsspuren, tlw. minim. verbogen u. gedellt. L: bis 26,5 cm, zus. ca. 4485 g (96 Teile). Silberstempel u. Herstellersignet.
114- tlg., bestehend aus 12 Menümessern, 12 -gabeln, 12 -löffeln, 12 Fischmessern, 12 -gabeln, 12 Vorspeisegabeln, 12 Dessertlöffeln, 11 Teelöffeln, 13 Mokkalöffeln, 1 Tranchierbesteck, 1 Salatbesteck, 2 Flaschenöffnern.

Schätzpreis: 3.800,- EUR

 

 

Lot 347

Deckelschale

800er Silber, Wilkens, Anf.20.Jh.
In Rundform m. seitl. Handhaben u. Zapfenknauf. Gebündelter Reliefrand u. Widmungsgravur ‚Verein für Hinderniss Rennen 1881‘. Gebrauchsspuren, Delle. Dm: 24,5 cm, ca. 911 g. Silberstempel m. Halbmond u. Krone, Herstellersignet, num.

Schätzpreis: 330,- EUR

 

Lot 361

Gr. Fußschale

925er Silber, Bruckmann&Söhne, 20.Jh.
Rundschale auf Tatzenfüßen m. gebuckelter Wandung u. Kordelrand. Plast. Löwenköpfe als Handhaben. Gebrauchsspuren. Dm: 33,5 cm, ca. 1873 g. Silberstempel m. Halbmond u. Krone, Herstellersignet.

Schätzpreis: 650,- EUR

 

 

Lot 406

Paar Leuchter

835er Silber, Bruckmann&Söhne, 1.H.20.Jh.
Je auf Rundstand u. konischem Schaft der 3-flg. Leuchter. Mit Widmungsgravur. Gebrauchsspuren, Dellen, gestaucht. H: 35,5 cm, zus. ca. 1385 g. Silberstempel m. Halbmond u. Krone, Herstellersignet, num.
 

Schätzpreis: 400,- EUR

 

Lot 292

Paar Figuren

800er Silber u.a., Bruckmann&Söhne, um 1900
Je trinkender Mönch u. Kellermeister in vollplast. Ausführung m. buntem Glassteinbesatz (1 Stein fehlend). 1x Muschelkorpus def., 1x verändert/Muschelkorpus entfernt. Gebrauchsspuren, 1x Stand leicht uneben. H: 14,5/16 cm, zus. ca. 453 g. Silberstempel m. Halbmond u. Krone, Herstellersignet.
 

Schätzpreis: 240,- EUR

Lot 230

Kl. Etui

84 Zolotniki, St. Petersburg, 1872
Etui in Form eines Reisekoffers m. guillochierter Wandung u. Ziergravur. Innenvergoldung. Gebrauchsspuren. LxB: 11,5 x 6,5 cm, ca. 167 g. Silberstempel m. Stadtpunze, Beschauzeichen v. Ivan V. Yevstigneyev m. Dat., Meisterpunze v. Mikail I. Isakov.

Schätzpreis: 360,- EUR

 

Lot 234

Empire-Teekanne

84 Zolotniki, Moskau, 1830
Auf durchbrochenem Ovalstand der teilgodronierte Korpus m. floralem Zierband. Innenvergoldung. Gebrauchsspuren, rep., minim. Dellen, leicht gestaucht. H: 14,5 cm, ca. 538 g. Silberstempel m. Stadtpunze, Beschauzeichen v. Nikolaì Lukich Dubrovin (1822-55) m. Dat. sowie Meistermarke ‚M.A.‘ in Raute (?).
 

Schätzpreis: 850,- EUR

Termine & Infos:

Herbstauktion: 4. - 6. September 2025

Vorbesichtigung: 25.8.2025 - 3.9.2025

Zusätzliche Öffunungszeiten zur Vorbesichtigung: 

Samstag, 30.8.2025 11 - 15 Uhr

Zusätzliche Öffnungszeiten zur Abholung: 

Samstag, 13.9.2025 11 - 15 Uhr

Bitte beachten Sie, dass wir am Montag, den 8.9.2025 geschlossen haben. 

 

Kontakt

Auktionshaus City Nord im Hause Dr. Greve GmbH
Überseering 19-31, 22297 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 – 244 24 24 - 0

Fax: +49 (0)40 – 244 24 24 – 97

E-Mail: info@auktionshaus-citynord.de

Öffnungszeiten: Montag - Freitag   10.00 - 18.30 Uhr

Newsletter

Möchten Sie in Zukunft regelmäßig unseren Newsletter bekommen, dann schicken Sie uns eine E-Mail.

Zur Newsletter-Anmeldung

© 2025 Auktionshaus City Nord im Hause Dr. Greve GmbH  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Start
  • Über Uns
  • Auktionen
    • Käufer
    • Verkäufer
    • Zeitplan
    • Highlights Überblick
  • Kataloge
    • Aktueller Katalog
    • Katalogbestellung
  • Nachverkauf/ Freier Verkauf
  • Live-Bieten
  • Service
    • Zahlungsmodalitäten
    • Stellenangebote
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Newsletter Bestellen
  • Newsletter Bestellen